
Sparkassen-Kommunalrente
Wer sich um die Gemeinschaft verdient macht, verdient eine sichere Rente
So sind Sie als Arbeitgeber noch attraktiver
breakpoints: Sequence (6) 0 = Hash (6) damID = "jcr:69783d91-3409-470b-8c5a-c15d45d21c2a" (String) width = 567 (BigDecimal) from = 0 (BigDecimal) focusHorizontal = 44 (Integer) height = 284 (BigDecimal) focusVertical = 46 (Integer) 1 = ImageBreakpoint (#1362040206) 2 = ImageBreakpoint (#513830983) 3 = ImageBreakpoint (#737897589) 4 = ImageBreakpoint (#1925585798) 5 = ImageBreakpoint (#1542255413)Sparkassen-Kommunalrente: Alle Informationen im Überblick
Ihre Vorteile
So funktioniert die Sparkassen-Kommunalrente
* Steuertarif 2025, Lohn- und Kirchensteuer wurden berücksichtigt.
** Arbeitnehmer-Anteil bei der Sozialversicherung: Rente: 9,3 %, Arbeitslosen: 1,3 %, Kranken: 8,52 % (inkl. individueller Zusatzbeitrag), Pflege: 2,4 %.
*** Es handelt sich hierbei um eine Modellrechnung mit der für das Jahr 2025 gültigen Überschussbeteiligung und einer konstanten Wertentwicklung der Indexbeteiligung von 4%. Diese Leistungen können nicht garantiert werden. Sie sind nur als Beispiel anzusehen.
Durchführungswege der Sparkassen-Kommunalrente
Welche Variante sich am besten für Sie und Ihre Beschäftigten eignet, hängt von Ihren individuellen Zielen und Wünschen ab. Ihre persönlichen Ansprechpartner beraten Sie gerne hierzu.