Im Überblick Im Überblick KRISTALL SV KommunalwirtschaftsPolice Sicherheitspaket für Museen SV ImmobilienSchutz Betriebliches Gesamtversorgungssystem Betriebliche Altersvorsorge Versicherungen für kommunale Mitarbeiter Versicherungen für kommunale Sachwerte Versicherungen für kommunale Vermögenswerte SV CyberSchutz für Kommunen Im Überblick Im Überblick Wärmebildkameras Risikoberatung KATWARN Unwetter Frühwarndienst WIND Winterdienst Beratung bAV Im Überblick Veranstaltungen Ansprechpartner Referenzen
KRISTALL Exklusiv Ansprechpartner
KRISTALL Exklusiv Ansprechpartner

SV CyberSchutz

Ein wichtiger Baustein für die Vermögensschäden einer Kommune

breakpoints: Sequence (6) 0 = Hash (6) damID = "jcr:c00ce195-9da1-4c84-ba72-7a0e65932983" (String) width = 567 (BigDecimal) from = 0 (BigDecimal) focusHorizontal = 54 (Integer) height = 284 (BigDecimal) focusVertical = 34 (Integer) 1 = ImageBreakpoint (#418734016) 2 = ImageBreakpoint (#170788708) 3 = ImageBreakpoint (#863266787) 4 = ImageBreakpoint (#484518708) 5 = ImageBreakpoint (#785935415)
Cyber-Risiken begegnen uns heute in praktisch allen Prozessen einer Kommune bzw. eines kommunalen Unternehmens. Je weiter man Prozesse Partnern gegenüber öffnet, je digitaler diese gestaltet sind, umso wahrscheinlicher werden sogenannte Cyber-Attacken. Ihre Vorteile:
Schutz von Identität und von Reputation Schutz von Konten, Kredit-, Zahlkarten und Zahlungsmitteln Schutz von Hard-, Software und Daten Betriebsunterbrechung Entschädigungen in Fällen von Fremdschäden (Haftpflicht) sowie bei Datenschutzvorfällen Persönlichen Beratungstermin vereinbaren
breakpoints: Sequence (6) 0 = Hash (6) damID = "" (String) width = 567 (BigDecimal) from = 0 (BigDecimal) focusHorizontal = 50 (Integer) height = 284 (BigDecimal) focusVertical = 50 (Integer) 1 = ImageBreakpoint (#872357618) 2 = ImageBreakpoint (#1017694569) 3 = ImageBreakpoint (#2036545626) 4 = ImageBreakpoint (#93399860) 5 = ImageBreakpoint (#1322429946)
Wichtiger Hinweis: Die Mitversicherung von kommunalen Eigen- und Regiebetrieben ist problemlos möglich. Für kommunale Unternehmen mit eigener Rechtsform (GmbHs) ist eine separate Antragstellung erforderlich.

Die SV Kommunal hat zusammen mit ihrem Produktpartner COGITANDA für ihre Kommunalkunden eine Sondervereinbarung mit einer Vielzahl spezieller Leistungen zusammengestellt.

Schutz von Identität und Reputation

breakpoints: Sequence (6) 0 = Hash (6) damID = "jcr:c213a1c9-6432-437e-8a50-b362b7d8ac32" (String) width = 567 (BigDecimal) from = 0 (BigDecimal) focusHorizontal = 50 (Integer) height = 284 (BigDecimal) focusVertical = 50 (Integer) 1 = ImageBreakpoint (#918463048) 2 = ImageBreakpoint (#962124304) 3 = ImageBreakpoint (#448071176) 4 = ImageBreakpoint (#1759026696) 5 = ImageBreakpoint (#733466041)
Schutz vor den Folgen von Cyber-Betrug, Mobbing oder Erpressung. Schäden durch Ransomware sind Teil der Deckung. Auch sind Folgen aus Vertrauens- sowie Reputationsschädigung Teil dieses Deckungselements. Beispiel: Ein Mitarbeiter mit hoher Zahlungskompetenz wird spät am Freitag von einer vermeintlichen Führungskraft per E-Mail aufgefordert, kurzfristig eine Zahlung für einen speziellen Anlass zu tätigen
(Fake President).
Rechtsberatung und der monetäre Verlust sind in diesem Fall versichert.

Schutz von Konten, Kredit-, Zahlkarten und Zahlungsmitteln

breakpoints: Sequence (6) 0 = Hash (6) damID = "jcr:fd42061e-eb65-4993-a244-a189cacb4fe1" (String) width = 567 (BigDecimal) from = 0 (BigDecimal) focusHorizontal = 50 (Integer) height = 284 (BigDecimal) focusVertical = 50 (Integer) 1 = ImageBreakpoint (#181307424) 2 = ImageBreakpoint (#1767956819) 3 = ImageBreakpoint (#353116680) 4 = ImageBreakpoint (#1994145287) 5 = ImageBreakpoint (#137176948)
Fast schon ein Klassiker: Häufiges Ziel von Cyber-Angriffen sind Zahlungsmittel, Kreditkarten, Bank-
und sonstige Konten.
Beispiel: Durch Phishing werden mittels gefälschter E-Mails Zugangsdaten für das Online-Banking der betroffenen Kommune erbeutet. Hacker führen Zahlungen durch und bereichern sich. Über den Schadenservice des Versicherers wird alles Nötige mit den kontoführenden Instituten geregelt und der eingetretene finanzielle Verlust ausgeglichen.

Schutz von Hard-, Software und Daten

breakpoints: Sequence (6) 0 = Hash (6) damID = "jcr:4b4648cb-cac3-4102-8855-476654e012fa" (String) width = 567 (BigDecimal) from = 0 (BigDecimal) focusHorizontal = 50 (Integer) height = 284 (BigDecimal) focusVertical = 50 (Integer) 1 = ImageBreakpoint (#1395649005) 2 = ImageBreakpoint (#665716066) 3 = ImageBreakpoint (#1131598254) 4 = ImageBreakpoint (#223053747) 5 = ImageBreakpoint (#554137462)
Alle datenverarbeitenden Geräte brauchen einen effektiven technischen Schutz. Gleichwohl bleiben
die Geräte angreifbar und sensible Daten werden gestohlen oder zerstört, IT-Systeme lahmgelegt.
Beispiel: Ein Mitarbeiter erhält eine E-Mail mit einem schädlichen Link, der einen Verschlüsselungs-Trojaner im betroffenen IT-System platziert. Die betroffenen Anwendungen sind unbrauchbar und Daten werden verschlüsselt. Kosten für IT-Forensik, Reinigung, ggf. auch Austausch von Hardware und Kosten für Datenwiederherstellung sind versichert.

Betriebsunterbrechung

breakpoints: Sequence (6) 0 = Hash (6) damID = "jcr:e3b820d0-6514-4092-be37-534520290695" (String) width = 567 (BigDecimal) from = 0 (BigDecimal) focusHorizontal = 50 (Integer) height = 284 (BigDecimal) focusVertical = 50 (Integer) 1 = ImageBreakpoint (#1229695926) 2 = ImageBreakpoint (#1094527673) 3 = ImageBreakpoint (#1601958958) 4 = ImageBreakpoint (#1147000189) 5 = ImageBreakpoint (#1348456539)
Wenn aufgrund von Betriebsstillstand infolge eines Cyber-Schadens Umsatzeinbußen eintreten, greift die Cyber-Betriebsunterbrechungs-Versicherung. Im Kern geht es hierbei um die Absicherung von entgangenem Betriebsgewinn sowie des Aufwandes für fortlaufende Kosten des Betriebs. Beispiel 1: Das IT-System einer Verwaltung wird mit böswilligen Anfragen (DDoS) überlastet, so dass der Server abstürzt. Beispiel 2: Ein Mitarbeiter besucht eine Website auf der ein entsprechend manipuliertes Werbebanner eingeblendet wird und ein schädlicher JavaScript-Code (Drive-by-Exploits) auf den Rechner gespielt wird, der zu einem Stillstand des Netzwerks führt. Insbesondere entgangene Umsätze sowie entstehende Mehrkosten sind im Unterbrechungsfall über diesen Baustein versichert.

Entschädigungen in Fällen von Fremdschäden (Haftpflicht) sowie bei Datenschutzvorfällen

breakpoints: Sequence (6) 0 = Hash (6) damID = "jcr:278977a2-c983-4de1-8ca0-d9bce12dca26" (String) width = 567 (BigDecimal) from = 0 (BigDecimal) focusHorizontal = 50 (Integer) height = 284 (BigDecimal) focusVertical = 50 (Integer) 1 = ImageBreakpoint (#1641696703) 2 = ImageBreakpoint (#27648238) 3 = ImageBreakpoint (#398053159) 4 = ImageBreakpoint (#425077362) 5 = ImageBreakpoint (#710028114)
Eine Haftpflichtversicherung besteht bei fast allen Kommunen. Auch durch Cyber-Vorfälle wird das eigene Vermögen durch Ansprüche Dritter gefährdet. Folgerichtig gehört die Absicherung derartiger Ansprüche zu einem kompletten Cyber-Versicherungsschutz dazu. Beispiel 1: Das private Handy des Bürgermeisters wird gestohlen und in Folge dessen auch Kontaktdaten. Der Datenverlust ist meldepflichtig. Die Cyber-Haftpflicht deckt beispielsweise Schadenersatzforderungen von Dritten im Falle eines von der Kommune zu vertretenden Datenmissbrauchs. Beispiel 2: Ein Mitarbeiter der Kommune erhält ein Werbegeschenk in Form eines USB-Sticks und nutzt diesen. Der auf dem Stick befindliche Trojaner missbraucht die Adressdatenbank der Kommune, weswegen Schadenersatzansprüche gestellt werden. Kosten für IT-Forensik, Rechtsberatung und die Befriedigung bzw. Abwehr von Schadenersatzansprüchen Dritter sind versichert.
 
Prospekt SV CyberSchutz für Kommunen
PDF zum Herunterladen

Lassen Sie sich beraten - Ihre Direktions­bevoll­mächtigten stehen Ihnen gerne zur Verfügung

breakpoints: Sequence (6) 0 = Hash (6) damID = "jcr:f3442d1b-e143-4359-a983-6a075b857e14" (String) width = 567 (BigDecimal) from = 0 (BigDecimal) focusHorizontal = 77 (Integer) height = 284 (BigDecimal) focusVertical = 37 (Integer) 1 = ImageBreakpoint (#2033545187) 2 = ImageBreakpoint (#807857671) 3 = ImageBreakpoint (#151581852) 4 = ImageBreakpoint (#545287910) 5 = ImageBreakpoint (#1914197858)
Sie möchten sich mit unseren Produkten zuverlässig absichern, haben noch offene Fragen oder benötigen weitere Informationen? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch! Wenden Sie sich einfach an Ihren kompetenten Direktions­­bevollmächtigten, Ihre SV Generalagentur/Geschäftsstelle oder Sparkasse in Ihrer Nähe. 
Ansprechpartner finden

Wichtigste Produkte

KRISTALL SV KommunalwirtschaftsPolice (SVKP) SV CyberSchutz für Kommunen Sicherheitspaket für Museen SV ImmobilienSchutz Betriebliches Gesamtversorgungssystem PhotovoltaikPolice für Kommunen SV LadesäulenPolice

Services

Services Risikoberatung KATWARN Feuerwehrförderung Unwetter Frühwarnsystem WIND Winterdienst Beratung bAV

Weitere Themen

Ansprechpartner KRISTALL Exklusiv Veranstaltungen Referenzen SV SparkassenVersicherung
Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media
Anruf Mail Ansprechpartner Schaden melden